Beschreibung
Leistungsstarke und effiziente Absauganlage für großes Absaug- und Spänevolumen. Die hohe Leistung bei Volumenstrom (m3/h) und Unterdruck (Pa), sowie das große Fassungsvermögen des Spänefangbeutels machen diese Anlage ideal zum Absaugen von Schleifstaub, Säge-, Fräs- und Hobelspäne. Drei 100 mm Ansaugstutzen sowie eine Absaugleistung von 3540 m³/h ermöglichen das Absaugen mehrerer Maschinen gleichzeitig. Durch die große Filtersackfläche und 300 Liter Fassungsvermögen des Spänefangbeutels ist die Anlage mit einer Gesamthöhe von 300 cm für größere Raumhöhen geeignet (Grundfläche nur 0,6 m²). Durch die Verwendung von 1-Mikron-Falten-Filterpatronen (Nr. 725038) wird die Bauhöhe auf 180 cm reduziert und für normale Raumhöhen einsetzbar. Die Absauganlage ist standardmäßig mit einem 5-Mikron-Filtersack aus Polyester ausgestattet. Eine handliche Fernbedienung erleichtert das Ein-/Ausschalten aus bis zu 50 m Entfernung und durch Wände hindurch. Eine integrierte Kontrollleuchte zeigt den Zeitpunkt eines Filterwechsels an. 275 Liter Fassungsvermögen des Spänefangbeutels bietet genug Platz für hohe Spanproduktion, wie. z. B. an Fräs- und Hobelmaschinen. Ein im Spänekanal integrierter Schallabsorber reduziert den Geräuschpegel um bis zu 15%. Beachten Sie hierzu auch die Informationen unter Auswahlkriterien. Vorteile und Eigenschaften: Robuste Konstruktion aus pulverbeschichteten Metallkomponenten. Präzise gewuchteter Stahlventilator mit optimierter Schaufelform sorgt für hohe Lebensdauer, vibrationsfreien und ruhigen Lauf. Staubabscheider trennt wirkungsvoll feinste Schwebepartikel vom Absauggut und beugt vorzeitiges Zusetzen der Filterporen vor. Optimale Trennung des Luft-Spänegemisches für höhere Dichte im Spänefangbeutel (weniger Beutelwechsel). Sehr effektive Filtration von 99,9% der Partikel ≥ 5 Mikron. Spänefangbeutel wird durch stabiles Bodenblech unterstützt und mit einstellbaren Spannband zuverlässig am Abscheider fixiert. Niedriger Geräuschpegel von nur 83 db(A) durch Schallabsorber Mehrfach-Ansaugstutzen in robuster Stahlblechkonstruktion mit Gummi-Abdeckkappen. Vier Schwenkräder für optimale Mobilität in der Werkstatt. Die Maschine wird in montagefreundlichen Baugruppen geliefert (inkl. Schritt-für-Schritt-Montageanleitung). Auswahlkriterien für eine Absauganlage: Je kleiner das Spänesackvolumen, desto geringer sollte die erzeugte Spanmenge an der Maschine sein. Kreissägen erzeugen weniger Spanvolumen als Dickenhobelmaschinen. Hobelmaschinen mit 50 cm Hobelbreite erzeugen mehr Spanvolumen als Maschinen mit nur 20 cm Hobelbreite. Gleichzeitigkeitsfaktor beachten. Wird mit der Anlage nur eine Maschine abgesaugt oder mehrere Maschinen gleichzeitig.Bei Absaugung von feinen Schleifstäuben, sollte die Anlage mit einem 1-Mikron-Faltenfilter ausgestattet werden können. Große Absaugöffnungen für kleine Staubpartikel, z. B. an Schleiftischen, benötigen einen höheren Luftvolumenstrom als punkgenaues Absaugen von Spänen, z. B. an Bandsägen. Je schwerer die abzusaugenden Späne, z. B. nasse Hobelspäne, desto höher sollte der Unterdruck (auch Differenzdruck genannt) sein. Je länger die Absaugleitung, je mehr Bögen oder Verteiler vorhanden, desto höher sollte der Unterdruck (auch Differenzdruck genannt) sein. Bei Gruppenabsaugung (mehrere Maschinen an eine Absaugleitung angeschlossen) sollten folgende Regeln beachtet werden. Gesamtquerschnitt aller gleichzeitig abzusaugender Absaugstutzen darf den Querschnitt des Ventilator-Ansaugstutzens nicht überschreiten. Leitung soll so kurz und so gerade als möglich gestaltet, Abzweigungen und Bögen so sparsam als möglich eingebaut werden. Leitungsreduzierungen so nah als möglich an der Maschine platzieren, geringer Durchmesser immer maschinenseitig anordnen. Abzusaugende Maschinen u. Geräte immer mit Absperrschieber versehen, wenn mehrere Maschinen u. Geräte an der Absaugeinrichtung angeschlossen sind. Schlauchleitungen mit großem Reibungswiderstand und hohem Druckverlust vermeiden. Flexible Schläuche haben einen höheren Druckverlust als feste, glattwandige Rohre. Die oben genannten Kriterien stellen nur Anhaltspunkte dar, die zur Auswahl einer ausreichend dimensionierten Absauganlage beitragen können. Staubfilter: Die Angabe Mikron (μm oder Mikrometer) weist auf die Maschen- bzw. Porenweite des Filtermaterials hin. Je kleiner der Mikron-Wert, umso feinere Staubpartikel werden aus der Abluft entfernt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen