Beschreibung
Ähnlich der langgekröpften Version werden auch diese Eisen für tiefe, geschwungene Formen verwendet. Die noch größere Kröpfung des Eisens ermöglicht dabei das Schaffen von Übergängen in größeren Tiefen und das Bearbeiten von kleinen Radien und Bögen. DICTUM Bildhauereisen Unsere Bildhauereisen, mit einer großen Auswahl an Stichen und Breiten, werden aus sehr hochwertigem deutschem Kohlenstoffstahl vom Traditionsunternehmen Henry Taylor in Sheffield mit dem Federhammer handgeschmiedet. Sie zeichnen sich deshalb durch höchste Schärfe bei langen Standzeiten aus und sind einfach nachzuschärfen. Gleichmäßige Härte durch moderne Härte und Anlassverfahren Handgeschmiedet unter dem Federhammer für hohe Gefügedichte: Erhöht die Festigkeit des Stahls Ermöglicht lange Standzeiten Konische Achtkantgriff-Form aus Rotbuche mit Schellack-Oberfläche: Zur einfachen Ausrichtung des Eisens Verhindert das Wegrollen Liegt rutschsicher in der Hand Gleichmäßige dünne Ausformung der Klinge für perfekte Balance und präzise Führung Breit ausgeschmiedete Schulter mit gerader Anlagefläche für optimale Kraftübertragung Farbig angelassene, polierte Innenseiten vermindern die Lichtreflexion beim Arbeiten Sauber polierte Außenseiten zur reibungslosen Führung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen